die geschichte des hauses roter hahn

Über acht Jahrhunderte lebendige Geschichte, dazu mitten in einer historischen Stadt, wie es kaum eine Vergleichbare gibt. Die besondere Atmosphäre im Haus Roter Hahn ist fast mit den Händen zu greifen, entschleunigt spürbar und prompt – und weckt das Bewusstsein für: Zeit zu haben.

 

1210

Das Haus wird erstmals urkundlich erwähnt, noch heute erinnert die doppelte frühgotische Fensterarkade an der Straßenfront im 2. Obergeschoss an diese Zeit.

Ein spannendes Detail: Nicht die Gaststätte „Roter Hahn“ erhielt ihren Namen von der Gasse, die ursprünglich „Scherergasse“ hieß, sondern umgekehrt.

 

1577

Urkundlich genannt wird B. Leitgeb als Gastwirt „Zum Roten Hahn”.

 

1789

Der Gasthof gehörte im 18. Jahrhundert zu den vornehmsten der Stadt. Im Jahr der Französischen Revolution inszeniert der Intendant des fürstlichen Hoftheaters, Freiherr von Schacht, im „Roten Hahn“ einen glanzvollen Ball anlässlich der Vermählung des Erbprinzen Alexander von Thurn und Taxis mit der Prinzessin Therese von Mecklenburg-Strelitz.

 

1930er

Die Abensberger Brauerei „Zum Kuchlbauer“ erwirbt das Haus „Roter Hahn“.

 

1950

Das Haus Roter Hahn geht in den Besitz der Familie Schmidt über.

 

1983

Max Schmidt übergibt den Gasthof an seinen Sohn Max Schmidt sen. Dabei wird der Gasthof vollständig renoviert, die Hotelzimmer werden in den Jahren danach zeitgemäß gestaltet.

 

2001

Lokal und Hotellobby werden komplett neugestaltet. Das Haus Roter Hahn verfügt jetzt über einen Fahrstuhl, einen klimatisierten Empfang sowie ein Restaurant, in dem die Geschichte des Hauses mit etwas modernen Komponenten kombiniert wird. Das Catering wird ausgebaut.

 

2020

Nach zwei Jahren Reisen durch Asien und Australien kehrt Maximilian Schmidt jun. mit seiner damaligen Verlobten und heutigen Ehefrau Laura Pircher nach Regensburg zurück. Er übernimmt das Haus Roter Hahn von seinem Vater und etabliert innerhalb kürzester Zeit eine frische, moderne Küche auf Sterne-Niveau

 

2021

Maximilian Schmidt jun. erhält einen Michelin Stern.

 

 

… und die Reise ist noch lange nicht zu Ende…. to be continued.

Lerne deine Gastgeber besser kennen.