team roter hahn

 

„Wir wachsen miteinander und aneinander. Wir haben das Glück, mit einer hervorragenden Mannschaft zusammenarbeiten zu dürfen, uns alle treibt der unbedingte Wunsch, das Maximale an Kochkunst aus uns herauszuholen und unseren Gästen einen wunderbaren Abend zu bereiten, an den sie noch sehr lange mit einem zufriedenen Lächeln zurückdenken.

Disziplin, Ehrgeiz, Leidenschaft, Kreativität – es ist für mich immer wieder spannend zu sehen, wie wir die gleiche Philosophie leben. Wie meine „Spinnereien“ auf fruchtbaren Boden fallen und kongenial umgesetzt werden. Bei uns greift eine Hand in die andere, für mich ganz klar: den Michelin-Stern haben wir uns im Team „erkocht“.

Dass in einer Küche aufgrund Anspannung, Hektik, Zeitmangel etc. ein rüder Umgangston herrschen muss, gilt für uns nicht. Im Gegenteil herrscht bei uns trotz aller Ernsthaftigkeit auch viel Spaß. „Wie eine zweite Familie“: ich denke, wir sind hier ziemlich nah dran.

Was mir sehr wichtig ist: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber natürlich auch meine Frau und ich benötigen Zeit und Pausen, um Kraft zu schöpfen. Deshalb ist unser Restaurant an zwei Tagen geschlossen, ein freies Wochenende muss einfach sein. Das mag unüblich sein, ist aber die Voraussetzung für eine ehrliche, entspannte Atmosphäre, wie sie unsere Gäste schätzen.“

Maximilian Schmidt

Zu einer Verstärkung sagen wir nicht „Nein“, weshalb wir uns über Bewerbungen aus der Gastronomie und Hotellerie immer freuen. Bist Du der passende Deckel auf unserem Topf?

Was man wie wo zu tun hat, ist sicherlich wichtig. Aber entscheidend ist das Miteinander, sprich: Für wen, mit wem arbeite ich? Wie die Gastgeber im Haus Roter Hahn „ticken“, erfahrt Ihr hier: